Am Samstag haben unsere Jungs das erste Spiel der Rückrunde gegen die JSG Berumerfehn mit einem klaren 3:0-Sieg für sich entschieden.
Sie bestimmten das Spiel von Beginn an und gingen in der 15. Minute mit einem sehenswerten Eckballtor von Joris 1:0 in Führung. Bereits in der 21. Minute spielte Mike einen präzisen Eckball zu Fritz, der mit einem starken Schuss zum verdienten 2:0-Halbzeitstand erhöhte.
Auch nach der Pause dominierten die Hinteraner Jungs das Spiel und arbeiteten sich mit einem gelungenen Spielaufbau und starkem Passspiel immer wieder gute Chancen heraus. In der 41. Minute sorgte Mike mit einem unhaltbaren Tor über den gegnerischen Torwart hinweg für den 3:0-Endstand.
Die Gegner der JSG Berumerfehn hatten während der gesamten Partie Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und scheiterten an der starken Abwehr und an Schlussmann Noah, der das Tor mit beeindruckenden Paraden bis zum Abpfiff sauber hielt.
Unsere Jungs zeigten auf dem heimischen Kunstrasen eine tolle Leistung und jeder einzelne Spieler hat mit großem Einsatz zum hochverdienten 3:0-Sieg beigetragen.
Ein besonderer Dank geht an die Spieler aus Suurhusen, die uns aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle spontan ausgeholfen haben.
Nächste Woche geht es gegen FT 03 Emden, Anstoß ist um 11 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Hinte.
Am Sonntag, 16. März 2025 um 10.30 Uhr fand im Sportheim des TuS Hinte eine bedeutende Mitgliederversammlung statt. Mit Helmut Kohle beendet ein langjähriges Vorstandsmitglied verdientermaßen seine Vorstandsarbeit, die er seit 1991, anfangs als 2. Vorsitzender und seit 1996 als gewählter Geschäftsführer, ehrenamtlich geleistet hat. Für seine Verdienste erntete er Standing Ovation von den rund 50 anwesenden Vereinsmitgliedern.
Der vom Vorstand ausgearbeitete Wahlvorschlag wurde ohne Gegenstimmen angenommen. Damit ist Marcel Müller neuer erster Vorsitzender des TuS Eintracht Hinte. Er ist seit 1995 Vereinsmitglied und engagiert sich im Vorstand bereits seit 2017. Mit Hermann Harken hat die Versammlung ein seit vielen Jahren engagiertes Vereinsmitglied zum 2. Vorsitzenden gewählt. Nach ihrer Zeit als Vorsitzende bekleidet Anne Thonicke jetzt das Amt der Geschäftsführung. Hans-Dieter Klaaßen (3. Vorsitzender) und Sandra Hiersemann (Schriftführerin) bleiben turnusmäßig im Amt.
Alle folgenden Mitglieder im erweiterten Vorstand,
Badminton | Wolfgang Henkelmann |
Gymnastik | Sylvia Bokker |
Kinderturnen | Barbara Golz |
Fußballobmann | Frank Bokker (vorher E-Darts) |
Leichtathletik | Enrico Zieker |
Sportabzeichen | Renate Kohle |
Tischtennis | Doris Fischer |
Volleyball | Karl-Heinz Harms |
Boule | Heinz-Ulrich Wiegers |
E-Darts | Mike Voss (vorher Fußballobmann) |
Skat | Armin Voss |
Datenschutzbeauftragter/Webmaster | Christian Klaaßen |
Damengruppe | Bärbel Igelmann |
Sportplatzhelden | Horst Hoffmann |
Mitglieder EDV | Hermann Harken |
Jugendfußballobmann | Stephan Henning |
Vereinszeitung | Wolfgang Henkelmann |
Vertrauensperson | Nora Dreyer |
Finanzausschuss | Helmut Kohle |
wurden ohne Einwände gewählt.
Neben den Vorstandswahlen standen u.a. Ehrungen, Satzungsänderungen und die Beitragsfestsetzung auf der Tagesordnung.
Die vorgeschlagenen Satzungsänderungen und Beitragsanpassungen wurden ohne Gegenstimmen von den Vereinsmitgliedern akzeptiert.
Ab dem 01.07.2025 lauten die monatlichen Vereinsbeiträge, die zuletzt 2014 erhöht wurden:
Kinder/Jugendliche 7,50 €
Schüler/Studenten/Auszubildende 7,50 €
Erwachsene 10,00 €
Familien 21,00 €
Passive Mitglieder 5,00 €
Für den Vorstand ist es wichtig und es wurde auch noch einmal deutlich gesagt, dass eine Beitragsreduzierung bei finanzschwachen Familien auf Antrag möglich ist. Niemand soll aufgrund fehlender finanzieller Mittel ausgeschlossen werden.
Für langjährige ehrenamtliche Vorstandstätigkeit wurde Marcel Müller mit dem Ehrenamtszertifikat des Landessportbund (LSB) Niedersachsen geehrt. Hans-Dieter Klaaßen erhielt für 10-jähriges Engagement als stellvertretender Vorsitzender die Bronzene Ehrennadel des LSB Niedersachsen, ebenso Sandra Hiersemann, die seit 2014 als Schriftführerin im Verein fungiert. Die Goldene Ehrennadel des LSB Niedersachsen bekam Helmut Kohle für sein unermüdlichen Einsatz über 34 Jahre. Die Ehrungen wurden von Dennis Igelmann in seiner Funktion als Beirat für die Gemeinde Hinte im Kreissportbund Aurich durchgeführt.
Als Mitarbeiter des Jahres 2024 wurde Heinz-Ulrich „Ulli“ Wiegers ausgezeichnet. Im Sommer 2021 wurde die Boule-Abteilung gegründet. Zunächst wurde in Haskamp auf dem Kirchengelände gespielt, später dann auf dem Sportplatz (Kugelstoßanlage) am Bleskeweg. In den letzten Monaten konnte, bedingt durch die Sportplatzsanierung, die Abteilung nach Groß Midlum ausweichen. Sie sind aber nun froh wieder in Hinte spielen und trainieren zu können. Trainieren, ja. Seit einiger Zeit haben gibt es eine Spielgemeinschaft mit FT Groß Midlum, die am Spielbetrieb teilnehmen.
„Ihm gelingt es immer wieder neue Spieler/innen motivierend einzubinden und die erfahrenen Spieler/innen lassen sich darauf ein. Und es herrscht eigentlich immer eine Stimmung, die eine Kombination von Spielfreude und Ehrgeiz ist. Hinterher, nach dem Training, gehen alle mit dem Gefühl nach Hause, eine tolle Zeit gehabt zu haben.“, begründete der Vorstand seine Nominierung.
Das Foto (1) zeigt den aktuellen Vorstand mit Hans-Dieter Klaaßen (3. Vorsitzender), Geschäftsführerin Anne Thonicke, Vereinsvorsitzender Marcel Müller, Schriftführerin Sandra Hiersemann und Hermann Harken (2. Vorsitzender)
Das Foto (2) zeigt den ehemaligen Geschäftsführer Helmut Kohle (Mitte) mit dem aktuellen Vorstand.
Das Foto (3) zeigt die vom Landessportbund Niedersachsen, vertreten durch (r.) Dennis Igelmann (KSB Aurich, Beirat Hinte) Helmut Kohle, Marcel Müller, Sandra Hiersemann und Hans-Dieter Klaaßen.
Das Foto (4) zeigt Ulli Wiegers, Mitarbeiter des Jahres 2024.
Am 25.02. und 04.03. wurde auch beim Kinderturnen Karneval gebührend gefeiert. Die jungen Athleten konnten sich nicht nur durch den Sport, sondern auch mit ihren Kostümen richtig austoben. Durch die Turnhalle rannten Prinzessinnen und Drachen, Ironman und der Hulk kletterten zusammen über Bänke und Meerjungfrauen übten Vorwärtsrolle. Zwischendurch kam ein Rock oder Cape in den Weg, aber durch solche kleinen Hindernisse ließen sich die Kinder noch lange nicht aufhalten und turnten tapfer weiter. Unter der Leitung von Barbara Golz wurden Spiele gespielt und am Ende der Stunde gab es zur Freude der Kinder einmal Getränke und beim nächsten Mal Süßes spendiert.
Das Kinderturnen findet jeden Dienstag in der Grundschulturnhalle in Hinte für Kinder ab 3 Jahre von 15:30 – 16:30 Uhr und für Kinder ab 5 Jahre von 16:30 – 17:30 Uhr statt.
1.Damen holen wichtige Punkte am letzten Spieltag
Der letzte Spieltag in der Bezirksklasse Ostfriesland ist absolviert und das Team des TuS Hinte hatte die letzten beiden Heimspiele der Saison 2024/2025 in Georgsheil. Bedingt durch die Sanierung der Dreifachturnhalle in Hinte wurde dem TuS Hinte dankenswerterweise von der Gemeinde Südbrookmerland für die Saison die Sporthalle in Georgsheil als Heimspielhalle zur Verfügung gestellt. Die Grundschulsporthallen in der Gemeinde Hinte sind für Spiele in der Bezirksklasse für den Wettkampf nicht zugelassen.
Die letzten Gegner waren zunächst der MTV Wittmund, der sich sehr spielstark zeigte.
Die ersten beiden Sätze musste das junge Team des TuS Hinte mit 14:25 und 18:25 verloren geben.
Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft, denn sie wollte keinesfalls verlieren.
Alle Kräfte wurden mobilisiert und das Ergebnis war in den nächsten Sätzen mehr als eindeutig:
25:17, 25:21 und im Tiebreak 15:9. Leider musste die Mannschaft einen Punkt an den MTV Wittmund abgeben, der für das Erreichen der Meisterschaft wichtig werden könnte.
In der Pause vor dem zweiten Spiel gegen die Emder Volleys kam Celine Bakovic als Vertreterin der Spedition Weets. Sie überreichte offiziell als Sponsor neue Trikots für die erfolgreiche TuS-Damenmannschaft, die sich freudig dafür bedankten.
Im zweiten Spiel ging es gegen die Damen der Emder Volleys. Die Mannschaft musste sich zunächst auf die Spielweise der Emderinnen einstellen, bevor dann locker in 3 Sätzen das Spiel mit einem 25:19, 25:22 und 25:15 gewonnen wurde. Im letzten Satz konnten sogar die jüngsten Neulinge im Alter von 12 – 16 Jahren ihr Können mit Bravour zeigen.
Stehend v.l.
Celine Bakovic (Spedition Weets), Nicole Pommer-Karp, Nicole Dörper, Martje Alberts-Tammena, Emma Senz, Lea Schmitz, Denita Halimi, Mia-Sopie Janssen, Trainer Karl-Heinz Harms
Unten sitzend: Maya Kleinbaum, Lenja Eeten, Amilia Tammen, Patrizia Bontjer, Anna Lübbers
Am vergangenen Sonntag, 9. März 2025, war der TuS Eintracht Hinte beim Hansa-Hallensportfest unter der Südtribüne des Weserstadions in Bremen vertreten. Mit starken Leistungen zeigten Paul Saueressig und Georgina Könnecke, dass sie auch im Bremer Raum zu den besten Nachwuchsathleten gehören.
Paul Saueressig trat im 50-Meter-Sprint sowie im Weitsprung an und konnte dabei gleich zwei persönliche Bestleistungen aufstellen. Über die Sprintstrecke erreichte er mit 8,75 Sekunden einen starken 5. Platz, ebenso wie im Weitsprung, wo er mit 3,60 Metern seine bisher beste Wettkampf-Weite erzielte.
Georgina Könnecke startete über die 60 Meter und erreichte mit einer persönlichen Bestleistung von 8,93 Sekunden den 5. Platz. Allerdings machten ihr nach dem Vorlauf zunehmende Fußprobleme zu schaffen, sodass sie den Wettkampf vorzeitig abbrechen musste.
Begleitet wurden die jungen Athleten von Trainerin Nora Dreyer, die mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden war:
"Paul und Georgina haben sich super geschlagen. Beide haben gezeigt was in ihnen steckt und konnten mit Bestleistungen glänzen. Schade, dass Georgina den Wettkampf nicht beenden konnte, aber Gesundheit geht vor. Wir sind sehr stolz auf die beide!"
Mit insgesamt drei 5. Plätzen bewiesen die jungen TuS-Athleten ihre Klasse und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung auf überregionalem Parkett.
Volleyball Jugendliga Ostfriesland U18
Am Samstag, den 08.02.2025 absolvierte die U18 II des TuS Hinte in Bunde ihre Ligaspiele 8 und 9 gegen Bunde II und Nortmoor II. Beide Spiele wurden souverän gewonnen: Gegen Bunde 2:0 (25:10 und 25:9) und gegen SV Nortmoor 2:0 (25:15 und 25:6). Das bedeutet, sie belegen hinter der eigenen U18 I den dritten Tabellenplatz. Eine bislang beachtenswerte Saisonleistung beider U18-Mannschaften des TuS Hinte.
Auf dem Foto v.l.: Matthis Hinrichs, Hendrik Wirdemann, Maya Kleinbaum, Lenja Eeten
1. Damen
Die erste Damenmannschaft des TuS Hinte konnte am gleichen Tag nachmittags in Holtland ihr Spiel mit einem 3:2 (14:25, 23:25, 25:22, 25:21, 15:5) gewinnen und übernahm damit die Tabellenführung. Die Meisterschaft wäre eine große Belohnung für das erfolgreiche Team.
Es spielten:
Auf dem Foto v.l.: Emma Senz, Lea Schmitz, Emely Peter, Djenita Halimi, Nicole Dörper, Lenja Eeten, Maya Kleinbaum, Patrizia Bontjer, es fehlt Nicole Pommer-Karp
2. Mannschaft (Mixed)
Das Wochenende sollte dann mit zwei sehr erfolgreichen Spielen der 2. Volleyballmannschaft des TuS Hinte, die als Mixedteam an den Start geht, gekrönt werden.
Die jungen Spieler/innen waren zum Teil schon am Samstag in der Jugendliga und am Sonntag in der 1. Damen gestartet und mussten nun am Sonntag noch 2 Heimspiele bestreiten. Das Team musste dazu alle Kräfte und Konzentration einsetzen und das schafften sie bravourös.
Das erste Spiel gegen den MTV Aurich ging mit 3:0 (25:17, 25:16 und 25:18) an den TuS.
Im zweiten Spiel gegen die TG Wiesmoor zeigten sich zu Beginn leichte Konzentrationsschwächen in der Annahme und der Satz wurde mit 17:25 verloren. Der zweite und dritte Satz war schnell mit 25:13 und 25:11 gewonnen. Leider wurden die Lichtverhältnisse der Schulturnhalle durch die Sonneneinstrahlung der Fenster sehr schlecht, so dass der Ball oftmals nicht zu erkennen war. Dadurch gestaltete sich das Spielgeschehen sehr schwierig. Letztendlich konnte der Satz aber doch noch mit 25:21 nach Hause gebracht werden, und somit ein Sieg mit 3:1 Punkten.
Dieses Team, das ausschließlich aus Jugendlichen besteht, führt somit die Tabelle mit 9 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten an. 9 von 9 Spielen wurden gewonnen und lediglich 5 Sätze insgesamt abgegeben.
Team:
Auf dem Foto v.l.: Lea Schmitz, Matthis Hinrichs, Emely Peter, Emma Senz, Mia-Sophie Janssen
u.l. Hendrik Wirdemann, Lenja Eeten, Maya Kleinbaum
Die Jugendarbeit in der Volleyballabteilung des TuS Hinte zeigt sich wieder einmal mehr als erfolgreich.
Der TuS Eintracht Hinte bietet wieder für alle Interessierten einen Laufkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger über 12 Wochen ab Montag, den 10.03.25 an. Die Kursteilnehmer treffen sich zweimal wöchentlich montags und donnerstags um jeweils 18.30 Uhr auf der Sportanlage Bleskeweg in Hinte. Ziel ist es am Ende des Kurses die 5 km Distanz zu schaffen. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit sich der Lauftreff Gruppe vom Verein anzuschließen. Verschiedene Laufevents können bei Interesse auch zusammen mit der Gruppe besucht werden. Der Kurs ist für Mitglieder kostenlos, Nicht-Mitglieder zahlen 25,00 Euro. Weitere Informationen erteilt Enrico Zieker unter Tel. 0171/7528215 oder unter info@tushinte.de.
Beim diesjährigen Auricher Crosslauf war der TuS Hinte mit einer kleinen, aber erfolgreichen Delegation vertreten. Zwar gab es nur zwei Meldungen
aus der Kinderleichtathletik, doch die beiden jungen Athletinnen lieferten eine starke Leistung ab.
Carolin Eilers und Silja van der Pütten stellten sich der anspruchsvollen 1500-Meter-Strecke und bewiesen Ausdauer sowie Kampfgeist.
Carolin sicherte sich in der Altersklasse W8 den hervorragenden zweiten Platz, während Silja in der W9 ebenfalls als Zweite ins Ziel lief. Damit zeigten sie, dass der TuS Hinte auch mit einer
kleinen Mannschaft ganz vorne mitlaufen kann.
„Wir sind stolz auf die beiden Mädchen. Sie haben sich super geschlagen und gezeigt, dass sich das Training auszahlt“, freut sich das
Trainerteam des TuS Hinte.
Der TuS Hinte lädt ab sofort jeden Mittwoch in der Zeit von 10.00-11.00 Uhr alle Interessierten zum Nordic Walking ein, Treffpunkt ist das alte Feuerwehrhaus in Westerhusen. Mit den lizenzierten Übungsleitern Renate Kohle und Klaus-Dieter Mertins wird unter fachkundiger Anleitung eine Strecke von ca. 5km gelaufen, Anfänger/innen wählen eine kürzere Strecke. Für weitere Fragen stehen Renate Kohle (tel. 04925/2157) und Klaus-Dieter Mertins (mobil: 0176/53015440) zur Verfügung.